Michael Beschart
Seeweg 3
5400 Baden
Schweiz
E-Mail: akomichael@me.com
Datenschutzbeauftragte Person:
Michael Betschart
0774566360
akomichael@me.com
Allgemein
Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung
und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes
(Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz
ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer
persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den
Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir
uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor unberechtigtem
Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu
schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der
nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann
grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie
aufgerufene Seiten oder Namen von aufgerufenen Dateien, Datum
und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server
gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person
bezogen werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene
Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen)
erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf
freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um
kleine Textdateien, die es ermöglichen, spezifische, auf den
Nutzer bezogene Informationen auf dem Endgerät des Nutzers zu
speichern, während der Nutzer die Website nutzt. Cookies
ermöglichen es insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und die
Anzahl der Nutzer der Seiten zu ermitteln, Verhaltensmuster der
Seitennutzung zu analysieren, aber auch, unser Angebot
kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende
einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können bei einem
erneuten Besuch der Seite wieder abgerufen werden. Wenn Sie
dies nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internet-Browser so
einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Ein genereller Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu
Online-Marketing-Zwecken kann für eine Vielzahl der Dienste,
insbesondere beim Tracking, über die US-Seite
http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite
http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Darüber
hinaus kann die Speicherung von Cookies durch Deaktivierung in
den Browsereinstellungen erreicht werden. Bitte beachten Sie,
dass in diesem Fall nicht alle Funktionen dieses
Online-Angebots genutzt werden können.
Urheberrechte
Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an den Inhalten,
Bildern, Fotos oder sonstigen Dateien auf der Website gehören
ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den
namentlich genannten Rechteinhabern. Für die Vervielfältigung
sämtlicher Dateien muss vorab die schriftliche Zustimmung der
Urheberrechtsinhaber eingeholt werden.
Wer ohne Zustimmung der jeweiligen Urheberrechtsinhaber eine
Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar machen und
unter Umständen Schadenersatzansprüche geltend machen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst,
der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Befindet
sich der für die Datenverarbeitung auf dieser Website
Verantwortliche ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
oder der Schweiz, so wird die Datenverarbeitung von Google
Analytics von Google LLC durchgeführt. Google LLC und Google
Ireland Limited werden im Folgenden als ""Google""
bezeichnet.
Die gewonnenen Statistiken ermöglichen es uns, unser Angebot zu
verbessern und für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten.
Diese Website verwendet Google Analytics auch für eine
geräteübergreifende Analyse der Besucherströme, die über eine
Benutzerkennung erfolgt. Wenn Sie über ein Google-Benutzerkonto
verfügen, können Sie die geräteübergreifende Analyse Ihrer
Nutzung in den dortigen Einstellungen unter "Meine Daten",
"Persönliche Daten" deaktivieren.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht
mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir weisen Sie
darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den
Code ""_anonymizeIp();"" erweitert wurde, um eine anonymisierte
Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Das bedeutet, dass
IP-Adressen in gekürzter Form verarbeitet werden, so dass sie
nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden
können. Sollten die über Sie erhobenen Daten einer Person
zugeordnet werden können, wird dies sofort ausgeschlossen und
die personenbezogenen Daten werden umgehend gelöscht.
ur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag
des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die
USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield
unterworfen,
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie
erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: Google Analytics deaktivieren.
Darüber hinaus können Sie auch die Nutzung von Google Analytics
verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken: Google Analytics
deaktivieren. Dadurch wird ein sog. Opt-Out-Cookie auf Ihrem
Datenträger gespeichert, der die Verarbeitung personenbezogener
Daten durch Google Analytics verhindert. Bitte beachten Sie,
dass beim Löschen aller Cookies auf Ihrem Endgerät auch diese
Opt-Out-Cookies gelöscht werden, d.h. Sie müssen die
Opt-Out-Cookies erneut setzen, wenn Sie diese Form der
Datenerhebung weiterhin verhindern wollen. Die Opt-Out-Cookies
werden pro Browser und Computer/Endgerät gesetzt und müssen
daher für jeden Browser, Computer oder jedes andere Endgerät
separat aktiviert werden.
Google WebFonts
Diese Website verwendet für die einheitliche Darstellung von
Schriftarten sogenannte Webfonts, die von Google bereitgestellt
werden. Wenn Sie eine Seite aufrufen, lädt Ihr Browser die
benötigten Web Fonts in seinen Browser-Cache, um Texte und
Schriften korrekt darzustellen. Wenn Ihr Browser keine Web
Fonts unterstützt, wird eine Standardschriftart von Ihrem
Computer verwendet.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in den
Datenschutzbestimmungen von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/
Adobe-Schriften
Diese Website nutzt die Dienste von Active Campaign für den
Versand von Newslettern. Anbieter ist der US-amerikanische
Anbieter ActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230,
Chicago, IL, US, USA.
Active Campaign ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von
Newslettern organisiert und ausgewertet werden kann. Wenn Sie
Daten zum Zwecke des Newsletter-Empfangs eingeben (z.B. Ihre
E-Mail-Adresse), werden diese Daten auf den Servern von Active
Campaign in den USA gespeichert.
Active Campaign verfügt über eine Zertifizierung nach dem
""EU-US Privacy-Shield"". Das ""Privacy Shield"" ist ein
Abkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA, um
die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA zu
gewährleisten.
Active Campaign ermöglicht es uns, unsere Newsletter-Kampagnen
zu analysieren. Wenn Sie eine mit Active Campaign versandte
E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene
Datei (ein so genannter Web-Beacon) mit den Servern von Active
Campaign in den USA. Auf diese Weise kann festgestellt werden,
ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde und welche Links
ggf. angeklickt wurden. Darüber hinaus werden technische
Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse,
Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen sind nicht
dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zuzuordnen. Sie werden
ausschliesslich für die statistische Auswertung der
Newsletter-Kampagnen verwendet. Die Ergebnisse dieser Analysen
können genutzt werden, um zukünftige Newsletter besser an die
Interessen der Empfänger anzupassen.
Wenn Sie keine Analyse durch Active Campaign wünschen, müssen
Sie sich vom Newsletter abmelden. Zu diesem Zweck stellen wir
in jeder Newsletter-Nachricht einen entsprechenden Link zur
Verfügung. Darüber hinaus können Sie den Newsletter auch direkt
auf unserer Website abbestellen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung
(Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung
jederzeit widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden.
Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die Daten, die Sie uns für den Empfang des Newsletters zur
Verfügung gestellt haben, werden von uns bis zu Ihrer Abmeldung
vom Newsletter gespeichert und nach Ihrer Abmeldung vom
Newsletter von unseren Servern sowie von den Servern von Active
Campaign gelöscht. Daten, die von uns zu anderen Zwecken
gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den
Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung
von Active Campaign unter:
https://www.activecampaign.com/privacy-policy/.
Link zur Privacy-Shield-Zertifizierung: https://www.
privacyshield.gov.
Abschluss eines Datenverarbeitungsabkommens
Wir haben mit Active Campaign ein sogenanntes
"Data-Processing-Agreement" abgeschlossen, in dem wir Active
Campaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und
sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Monotype-Schriften
Diese Website nutzt Fonts.com, einen von Monotype Imaging
Holdings Inc. bereitgestellten Dienst zur Visualisierung von
Schriften, der es dieser Website ermöglicht, entsprechende
Inhalte auf ihren Seiten einzubetten. Erfasste persönliche
Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Arten von Daten, wie in
der Datenschutzrichtlinie des Dienstes beschrieben. Ort der
Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika (USA);
Datenschutzrichtlinien.
YouTube
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes ""YouTube""
integriert. ""YouTube"" ist Eigentum von Google Ireland
Limited, einem nach irischem Recht gegründeten und betriebenen
Unternehmen mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Irland, das die Dienste im Europäischen Wirtschaftsraum und in
der Schweiz betreibt.
Ihre rechtliche Vereinbarung mit "YouTube" besteht aus den
Bedingungen, die Sie unter dem folgenden Link finden:
https://www.youtube.com/static?gl=de&template=terms&hl=de.
Diese Bedingungen stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung
zwischen Ihnen und "YouTube" bezüglich Ihrer Nutzung der
Dienste dar. In den Datenschutzbestimmungen von Google wird
erläutert, wie "YouTube" Ihre persönlichen Daten behandelt und
schützt, wenn Sie den Dienst nutzen.
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit,
Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit
der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller
oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung
bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch
Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen
entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend. Der Autor behält es sich
ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot
ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu
löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.
Quelle:BrainBox Solutions